Tenno und Umgebung
Das romantische kleine Dorf Tenno befindet sich im Hinterland des Gardasees, im Ort steht eine Burg und graue Steinhäuser.
Die Burg wurde ungefähr im 12. Jahrhundert errichtet und überragt den alten Ortsteil von Frapporta und die kleine San Lorenzo Kirche, eines der bedeutendsten Beispiele romanischen Kunst im Trentino.
Olivenbäume, Weinstöcke und Kastanien gedeihen auf Terrassen, den charakteristischen Anbaugebieten des Ortes.
Nicht weit entfernt vom Örtchen Tenno erreicht man über eine Bergstraße , die Ausblicke bei jeder Kehre über den nördlichen Gardasee bietet,den wunderhübschen kleinen Tennosee, der eine türkisblaue Farbe hat.
Hier kann man entspannte Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Im Tennosee kann man im kristallklaren Wasser baden oder man fährt die wenigen Kilometer zum Gardasee und wird dort mit herrlichen Stränden und jeder Menge Wassersportangebote verwöhnt. Am Gardasee hat man die Möglichkeit Surfen, zu Segeln, zu Tauchen, zu Schwimmen und vieles mehr. Langweilig wird es einem ganz bestimmt nicht.
Das Dorf Canale ist eines der schoensten Doerfer in Italien. Das Künstlerhaus und der Park für Kunst und Gewerbe sind Treffpunkt für Künstler und Austragungsort von kulturellen Veranstaltungen.
Etwa 5 Kilometer südwestlich von Tenno befindet sich ein weiterer wunderschöner See, der Ledrosee. Er liegt in 640 Metern Höhe und ist ein richtiger Bilderbuchsee. Hier kann man im tiefblauen Wasser wunderbar schwimmen. Am Ufer gibt es schöne Plätze, um mit der ganzen Familie ein Picknick zu machen. Im Ort Molina kann man im Pfahlbau Museum einiges über die mehr als 4000 Jahre alten Pfahlbauten am See erfahren. Auch die nahe gelegenen Orte Riva del Garda, Torbole-Nago und Arco sind einen Ausflug wert. Die Dolomiten von Brenta sind nur eine Stunde Autofahrt entfaernt.
Die Umbebung bietet Wanderern und Mountainbikern eine vielseitige und kontrastreiche Landschaft, die man wunderbar zu Fuß oder per Bike erkunden kann wie zum Beispiel die bekannte Mountain Tour:
Tenno-Varignano – San Giovanni:
Diese mittelschwere Tour führt von Varignano aus auf der Landesstraße mit recht hoher Steigung während der ersten 2 Kilometer Richtung Padaro. Danach führt die Strecke an Mandrea vorbei nach San Giovanni al Monte, einem kleinen Dorf in traumhaft schöner Lage. Hier kann man in einer Schutzhütte rasten und neue Energien sammeln. Von da aus führt die Strecke durch grüne Wiesen, die sich entlang des Westhangs des Biaina-Berges erstrecken. Der höchste Punkt dieser Strecke auf 1150 Metern bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Misone Berg und auf die Brenta-Gruppe in der Ferne.
Von hier aus geht es durch einen dichten Wald bis nach Bondiga und danach nach Treni. Über Berg und Tal geht es vorbei an Calvola und Villa del Monte Richtung Tenno. Diese Tour ist etwa 29 Kilometer lang, hat einen Höhenunterschied von 1049 Metern und dauert zwischen 3 und 4 Stunden.
Wer einen zu anstrengenden Aufstieg auf den Monte Baldo scheut, kann auch mit einer Panorama-Seilbahn von Malcesine aus bequem hinaufschweben (Rad darf mitgenommen werden) und erst oben mit einer Tour starten. Man sollte aber zuerst einmal innehalten und den Blick auf die faszinierende Bergwelt und den tiefblauen See genießen, bei klarer Sicht kann man sogar bis zur Lagune von Venedig sehen.
In Tenno können Sie sich fantastisch erholen und die wunderbare Natur in der Umgebung wirkt sich heilsam auf Seele und Körper aus!
